Oberlausitz und Spreewald
Ursprüngliche Kultur- und Naturlandschaft erleben
In der Oberlausitz und im Spreewald erwartet Sie eine ursprüngliche Landschaft mit sanften Hügeln, glitzernden Seen und historisch-romantische Städte. Im Oberlausitzer Norden erleben Sie maritimes Flair. Durch die Flutung von Tagebau-Restlöchern entsteht die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. Im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald erleben Sie einzigartige Kultur- und Naturlandschaft in seinem weit verzweigten Netz an Fließen.
1. Tag: Anreise nach Cottbus
Abfahrt am Morgen. Anreise nach Cottbus. Hier werden Sie im „4-Sterne Lindner Congress Hotel“ herzlich willkommen geheißen.
2. Tag: Cottbus
Wie viele Orte im Spreewald ist auch Cottbus von der sorbisch-wendischen Geschichte geprägt, die das Stadtbild und den Alltag der Menschen kennzeichnet. Bei Ihrem Stadtrundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie mittelalterliche Tore, Türme und barocke Bürgerhäuser. Am Nachmittag besuchen Sie den Branitzer Park mit seinem Schloss, den Mondbergen, Wasserpyramiden und der Wolfsschlucht.
3. Tag: Oberlausitz
Tiefe Wälder und naturnahe Heide- und Teichlandschaften kontrastieren in der ehemaligen Braunkohle-Tagebau-Region der Oberlausitz mit Gebieten deren Erscheinungsbild durch die Braunkohlegewinnung geprägt wurde. Bestaunen Sie einen ehemaligen Tagebau und bewundern Sie eine einmalige Landschaftsgestaltung mit gefluteten Restlöchern, künstlichen Hügellandschaften und neuen Erholungsbereichen. Sie machen Halt an den IBA-Terrassen, sind unterwegs am Senftenberger See, entstanden aus einem Tagebaurestloch, bestaunen schwimmende Häuser, durchfahren Orte die umgesiedelt worden sind und besteigen die „Landmarke“ . Durch das Biosphärenreservat Oberlausitzer geht es nach Bad Muskau zum Fürst Pückler Park.
4. Tag: Spreewald
Zunächst lernen Sie Lübbenau bei einer Stadtführung kennen. Den ältesten Teil der Altstadt bildet der Schlossbezirk mit dem Schloss und dem im englischen Landschaftsstil angelegten Schlosspark. Vom Kahnhafen in Lübbenau aus, der liebevoll als „Gurkenmeile“ bezeichnet wird und Sie in die Welt der Senf-, Salz- und Dillgurken entführt, stakt Ihr Kahnfährmann Sie mit dem Kahn durch das besiedelte Umland. Selbstverständlich darf auch eine traditionelle Gurkenverkostung mit Möglichkeit zum Kauf nicht fehlen.
5. Tag: Abschied von der Lausitz
Nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir die Heimreise an.
Rückkehr gegen 20.00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl 20 Pers./ Absagefrist 30 Tage
Stornostaffel B der Reisebedingungen
05.04. - 09.04.2021
Mo-Fr | 5 Tage
Faber | 21102
Deutschland

Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Kleines Bordfrühstück am Anreisetag
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
- ganztägige Reiseleitung Oberlausitz
- ganztägige Reiseleitung Spreewald
- Stadtführung Cottbus
- Eintritt und Führung Branitzer Park
- Gurkenverköstigung
- Spreewaldkahnfahrt
- Insolvenzversicherung
Faber-Reisen, Doppelzimmer | € 525,00 |
Faber-Reisen, Einzelzimmer | € 595,00 |
Ihre unverbindliche Reiseanfrage
Reiseziel: Oberlausitz und Spreewald | 21102
Reisezeit: 05.04. - 09.04.2021 | Mo-Fr | 5 Tage
Ihre Daten
Faber-Reisen
Ihr Hotel: 4* Lindner Congress HotelDas Hotel liegt im Herzen der City im historischen Stadtviertel nahe dem schönen Spreeufer und der Altstadt. Freuen Sie sich auf ein elegantes Ambiente und eine herrliche Aussicht auf die grüne Stadt an der Spree. Es verfügt über Restaurant, Bar und kleinen Fitnessbereich. Die gemütlichen, geräumigen Zimmer sind ausgestattet mit Schreibtisch, Schallisolation, Rauchmelder, Klimaanlage, Minibar, TV, Radio, Telefon, WLAN, Haartrockner und kostenfreien Pflegeartikeln.